Taufkerzen

Taufkerzen

Jede Kultur kennt eigene Rituale, ihren Kindern einen Namen zu geben und sie in die Gemeinschaft aufzunehmen. Das Sakrament der Taufe ist ein Christlicher Ritus. Der größte Teil des Christentums praktiziert in der Regel die Kindertaufe. Hierbei bekennen die Eltern und Taufpaten als Stellvertreter des Täuflings den Glauben an Jesus Christus. Das Ritual einer christlichen Kirche geht folgend hervor, der Täufling wird mit Wasser übergossen und mit Chrisam, dem heiligen Öl gesalbt. Dem Taufkind wird auch ein weißes Taufkleid umgelegt. Die Taufkerze wird an der Osterkerze entzündet, als Symbol dafür, dass der Täufling durch sein Vorbild Licht in die Welt bringen soll .Die Taufe ruft nicht allein Gottes Segen auf das Kind herab, auch Fürbitten der Taufpaten, Eltern, Verwandten sowie engsten Freunde geben dem Taufkind viel Liebe Wärme und gute Wünsche mit ins Leben.