Hochzeitskerzen

Hochzeitskerzen

Trauung, Hochzeit, Heirat

Diese Wörter beschreiben heute die Ausdrucksform des Feierns anlässlich der Schließung einer Ehe. Das Wort Hochzeit leitet sich von Hohe Zeit (Festzeit) ab, das Wort Trauung vom gegenseitigen Vertrauen. Bisweilen wird das Wort Heirat heute auch für das Schließen einer eingetragenen Partnerschaft verwendet.

Die standesamtliche Eheschließung wird als rechtsgültiger Vertrag anerkannt und vorausgesetzt. Daher gelten auch nur standesamtliche verbundene Eheleute als gültig verheiratet.

Nach röm.-kath. Verständnis begründet die kirchliche Eheschließung den sogenannten Ehebund, der im Falle einer Ehe zwischen zwei getauften Christen als Sakrament betrachtet wird. Die kirchliche Ehesegnung ist darüber hinaus ein Geschehen, das geprägt ist vom Vertrauen in die Menschenfreundlichkeit Gottes.